Geschichte / Situation
Im Jahr 2014 erwarb Realitim dieses 35.000 m2 grosse Grundstück, das idealerweise in dem werden würde, was sich letztendlich zu einem starken Zentrum im Westen von Lausanne entwickeln sollte, durch Unterzeichnung eines Kaufvertrags, der den unmittelbaren und bedingungslosen Kauf eines Grundstücks formalisiert, das sich damals noch in einem Industrie-/Gewerbegebiet befand und durch einen Quartierplan entwickelt werden sollte. Die Planungsgrundlagen wurden mit den zuständigen städtischen und kantonalen Behörden sowie den benachbarten Grundeigentümern in einem Rahmenvertrag festgelegt, der alle Ziele des Projekts definierte.
Ein paralleles Studienmandat (MEP) wurde von Realitim organisiert, um Kreativität in die grundlegenden Konzepte einfliessen zu lassen, die als Grundlage für die Planung dienen sollten, und dann alle Vertragspartner um den Rahmenvertrag herum zu versammeln, um ein optimales städtebauliches Konzept zu entwickeln, und schliesslich ein Projekt und ein Team von Auftragnehmern auszuwählen, die alle Fähigkeiten vereinen, um dieses bedeutende Projekt erfolgreich umzusetzen, das für die gesamte Region prägend sein wird.
Projekt / Konzept
Nicht weniger als 48.000 m2 GF (Geschossfläche) sind auf diesen Grundstücken am sogenannten Ort "En Chise" geplant. In Zusammenarbeit mit der Gruppe Edifice, Gonset Immeubles Résidentiels SA, Jean-Claude Pick und Patrimonium wurde ein Zonenplan erstellt. Im Dezember 2019 verkaufte Realitim seine Anteile an Patrimonium. Dennoch, weiterhin in die Entwicklung involviert bis zur Fertigstellung des Zonenplans, wird ein Einstieg für 2023 erwartet.